Sonntag, 13. März 2022 um 19:07 - Blog Einsatzabteilung
Nachdem Anfang des Jahres 2022 aufgrund der Corona-Pandemie der Übungsbetrieb wieder eingestellt werden musste, konnte im März wieder mit den Präsenzübungen gestartet werden .Die erste Übung der Abteilung Mitte führte zum Neubau der Firma DMS in der Steinbacher Straße, hier galt es direkt ein forderndes Szenario abzuarbeiten, so mussten insgesamt 4 Personen im weitläufigen Gebäude gesucht und gerettet werden. Der Dank gilt hier der Firma DMS für die Möglichkeit der Übung. Weiterhin starteten im März auch die alternativen Belastungsübungen für die Atemschutzgeräteträger. Um einsatzbereit zu...
weiterlesen...
Sonntag, 31. Oktober 2021 um 17:03 - Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Wochenende (23. – 24. Oktober) konnte die Jugendfeuerwehr Fürth unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder einmal einen Berufsjugendfeuerwehrtag realisieren. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kröckelbach, Krumbach und Weschnitz konnten 24 Stunden lang unterschiedliche Szenarien simuliert werden. Die Jugendlichen besetzten die Wache in Fürth und wurden mit unterschiedlichen Alarmstichworten zu insgesamt sechs Einsätzen „alarmiert“. Angefangen bei einer „Personensuche“ bis hin zum einem „Brandeinsatz mit echtem Feuer“ gab es viel zu sehen und dementsprechend zu lernen....
weiterlesen...
Freitag, 29. Oktober 2021 um 19:31 - Blog Einsatzabteilung
In Zeiten einer Pandemie sind auch die bewährten Strukturen einer freiwilligen Feuerwehr immer wieder auf dem Prüfstand und werden ständig optimiert. Über Jahrzehnte hinweg war es in der Abteilung Mitte gute Tradition die durchzuführenden Beförderungen und Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung vorzunehmen. Da eine Veranstaltung dieser Art letztmalig 2019 stattfinden konnte wurde von der Leitung der Feuerwehr die Entscheidung getroffen pro Abteilung einen Ehrungsabend durchzuführen und bei diesem alle anstehenden Ehrungen und Beförderungen der letzten beiden Jahre vorzunehmen. Am...
weiterlesen...
Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 19:56 - Jugendfeuerwehr
„Nach fast zwei Jahren Pause der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr des Kreises Bergstraße war es den Jugendfeuerwehren wieder möglich an der Leistungsspange in Hirschhorn teilzunehmen. Neben der Gruppe aus Erlenbach/Linnenbach/Seidenbach stellte auch die Jugendfeuerwehr Fürth gemeinsam mit den Ortsteilen Kröckelbach, Krumbach und Weschnitz eine Gruppe zusammen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr und kann nur als Gruppe (9 Jugendliche) oder als Staffel (6 Jugendliche) abgebommen werden. In fünf Disziplinen werden die Jugendlichen auf...
weiterlesen...
Mittwoch, 06. Oktober 2021 um 20:06 - Blog Einsatzabteilung
Am vergangenen Montag, dem 04.10.2021 trafen sich die Abteilungen Mitte, Krumbach und Steinbach zu einer gemeinsamen Übung. Übungsannahme war ein Brandereignis mit mehreren vermissten Personen im Waldkindergarten „Wilde Möhre“ in Steinbach. Dieser ist in einem großen Bauwagen am Waldrand von Steinbach angesiedelt und nur über eine enge Straße zu erreichen, weiterhin befindet sich die nächste Möglichkeit zur Wasserversorgung ca. 700 m entfernt am Ortsrand von Steinbach.Hier wurde mit dem TSF-W der Abteilung Steinbach eine Wasserentnahmestelle eingerichtet und ausgeleuchtet, mit dem...
weiterlesen...
Freitag, 11. Juni 2021 um 21:30 - Blog Einsatzabteilung
Seit Mitte Mai haben die Einsatzkräfte der Abteilung Mitte, sowie auch die aller Fürther Ortsteile, wieder die Möglichkeit, regelmäßige Übungen abzuhalten - dank eines umfangreichen Hygiene-Konzeptes. Mit Selbst-Tests und Maskenpflicht ist das Üben in Kleingruppen bis 10 Personen möglich. Bereits im Oktober letzten Jahres musste der Übungsbetrieb eingestellt werden. Außer zu den Einsätzen und zu Wartungsarbeiten gab es für die Kameraden keine Möglichkeit, den Ausbildungsstand aufrecht zu erhalten und zu erweitern. Aus diesem Grund ist es ein wichtiger Baustein für die Sicherheit in der...
weiterlesen...
Donnerstag, 28. März 2019 um 19:34 - Förderverein
Am Samstag dem 09.03.2019 um 20:00 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürth Abteilung Mitte sowie des Feuerwehr Fürth e.V. statt. Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde traditionell den Toten gedacht. Zum letzten Mal trug Jugendwart Florian Wagner seinen Jahresbericht vor. Ein ambitioniertes Projekt im letzten Jahr war die Renovierung des Jugendraumes, welche in mühevoller Selbstarbeit der Ausbilder und Jugendlichen umgesetzt wurde. Er dankte seinem Ausbilderteam für die Jahrelange engagierte Zusammenarbeit und erinnerte an die...
weiterlesen...